Blitz eines Nachmittags.

Werbung

Solange sie das Evangelium nicht verstehen, wird es immer Schuld aus der Vergangenheit, Schuld aus der Gegenwart und Schuld aus der Zukunft geben.

Aus der Vergangenheit heraus werden sie das Ätherische für andere Leben verantwortlich machen, die sich noch immer fruchtlos entwickelt haben, oder das Vergängliche für die latente Schuld an dem, was in diesem Leben praktiziert wurde.

Werbung

In der Gegenwart ist es die Schuld des Zufalls, von jemandem, der seine eigenen Gründe für spirituellen Skeptizismus in den Mittelpunkt stellt oder Gott für unerreichbar hält, und den Weg des Agnostizismus, Pantheismus oder Deismus erklärt, wo Gott uns erschaffen und uns unserem eigenen Schicksal im Leben überlassen hat. In der Zukunft ist es die kleine Tauschwährung: Ich gebe heute, um morgen zu erhalten, ich tue heute, um etwas im Austausch für Gott zu haben, die Verwirklichung von Selbstgerechtigkeit, Justizialismus und Legalismus; oder sogar die Kälte des Fatalismus, bei der die Menschen ihre Herzen gefrieren lassen.

Nur das Evangelium lehrt mich, den Tag, der heute heißt, zu leben. In Christus, der in der Geschichte Jesus war, liegen die Antworten auf die Wege des Lebens. Und nur die Philosophie des fleischgewordenen Gottes erklärt mir, woher ich komme, wer ich bin und wohin ich gehe.

Fabiano Moreno – im Blitzlicht eines Nachmittags harter Arbeit.