Ich halte diese ganze Sache mit den Katholiken und Evangelikalen ehrlich gesagt für Unsinn. Ich bin nur wegen der IBGE-Statistiken evangelisch, so wie ein Katholik nur wegen der Statistiken und der Tradition katholisch ist.
Für Gott gibt es weder evangelische noch katholische oder andere Religionen. Für Gott zählt die Kirche, die Christus als Herrn hat. Und diese Kirche besteht aus Menschen, die von Gott erfüllt sind, nicht aus Tempeln voller Menschen.
Ich denke, das Gefühl, das beide haben, als Katholik oder Evangelikaler, was ist richtig? Es ist nichts anderes als die Unterstützung einer Fußballmannschaft! Corinthians oder Palmeiras?
Religion und Fußballmannschaften sind dasselbe. Ich glaube nicht an Religion, das habe ich nie getan. Und je tiefer ich mich mit dem Evangelium auseinandersetze, desto weniger glaube ich daran.
Das liegt daran, dass meine wahre Religion Jesus ist. Der Apostel Paulus sagte, dass
„Gott war in Christus und versöhnte die Welt mit sich, ohne ihnen ihre Sünden anzurechnen.“
Hier endet jede Religion, die den Sinn hat, „Verbinde dich wieder mit Gott“, deshalb hat Jesus mich mit Gott versöhnt.
Ich bin ein Evangelikaler, weil ich an das Wort Gottes glaube, das besagt, dass jeder, der von ganzem Herzen an Jesus glaubt und die Absurdität der Gnade Gottes akzeptiert hat und nicht im Wasser, sondern im Blut des Lammes gebadet hat, Gott machte ihn zu seinem eigenen Priester, und gab uns vollen Zugang zu Gott, nicht durch Verdienst, sondern durch die Verdienste der Gnade.
Ich bin nur deshalb evangelisch, weil ich glaube, dass jeder Mensch das Recht hat, seine Bibel in der Hand zu halten und sie mit Gottes Hilfe zu studieren. ohne dass mir jemand sagen muss, wie es sein soll.
Ich bin nur deshalb ein Evangelist, weil ich weder an Traditionen noch an irgendeine Kirche glaube und Jesus die hebräische Tradition und ihre Gesetze nie über das Gesetz der Liebe gestellt hat. und wenn Jesus es nicht getan hat, warum sollte es Rom tun?
Aus diesem Grund bin ich ein Evangelikaler.
Was hier passiert, ist eine Diskussion über Fußballmannschaften, eine Gymkhana-Diskussion, das ist Unsinn.
Manchmal glauben wir, dass Gott uns braucht, um sich zu verteidigen., ES IST NICHT NOTWENDIG… Ich, der ich SEINE Beschützung brauche, Gott ist Gott, und die „Heiligen“, die Schutz brauchen, sind Gott!
Das liegt daran, dass Jesus kein Christ ist. Er hat das Christentum nicht einmal gegründet. Jesus ist Gott. Das Christentum wurde 365 n. Chr. von Konstantin gegründet. Nur für politische Zwecke. Deshalb bin ich kein Christ, sondern ein Jünger Jesu, der sich in einer Gemeinschaft zu Gott bekennt, die mir die Freiheit gibt, ihn anzubeten und spirituell und persönlich zu wachsen, die mich ermutigt und mir sagt, dass das Wort Gottes der einzige Weg ist, in diesem Bewusstsein zu wachsen.
Aus diesem Grund widerlege ich keine Lehren wie die Taufe von Kindern. Wenn ich sehe, wie sich Menschen über den „Glauben ihrer Religion“ Sorgen machen, tut mir das in Wahrheit sehr leid. Es ist die These, dass sie nicht wissen, wer Jesus ist: Gott. Daher gibt es keinen „evangelischen Glauben“, es gibt keinen „katholischen Glauben“ Das ist nur ein Witz, Baby. Es gibt Glauben an Jesus. Das ist alles. Nichts weiter, alles darüber hinaus ist Glaube und Aberglaube.
Die Bibel steht jedem offen und kostenlos zur Verfügung, der sie möchte. Und wir haben nur eine Möglichkeit und das Recht, sie zu interpretieren. Und zwar, indem wir Jesus als Schlüssel zu dieser Interpretation betrachten. Was auch immer du liest, du musst dich fragen: Wie hat Jesus es interpretiert? Wenn es auf Jesus passt, ist es für uns, wenn es nicht passt, verwerfe ich es. Deshalb solltest du die Evangelien und das Neue Testament immer wieder lesen.
Ich möchte nicht einmal über Fakten, apologetische Verteidigungen oder den biblischen Kanon streiten. Ich lache sogar darüber, denn das ist nichts weiter als katholische und evangelische Ignoranz. Bücher, die existieren, existieren nicht. Wenn sie nur ein wenig über ihre eigene Geschichte wüssten, würden sie sehen, dass sie in Konzilen hinzugefügt und nicht entfernt wurden. Wenn mir nur ein einziger Vers aus der Bibel im Neuen Testament übrig bliebe, wäre mir das genug.
Diesen Text, den ich schreibe, würde Jesus sicherlich wie einen Brief in unsere „heilige“ Bibel, unsere „heilige“ Unwissenheit einfügen.
Ich bin immer bereit, jede biblische Lehre zu lehren, solange die Person ein offenes Herz hat, denn Jesus war so. Er gab den Pharisäern keine Antworten, sondern versetzte sie nur in Angst und Schrecken, aber seinen Jüngern lehrte er alles. Deshalb widerspreche ich denen, die sich eine Meinung gebildet haben und nur die Fußballmannschaft verteidigen. Mehr nicht.
Seien Sie in Frieden. Lesen Sie die Evangelien, lesen Sie sie noch einmal und dreimal und erkennen Sie, wie Christus war, IST und wie er möchte, dass wir sind.
In Jesus, der keine Religion hat
Fabiano Moreno